top of page

Quereinsteiger

Praxisnahes Einzel- oder Gruppencoaching für Ihr erstes Unterrichtsjahr

 

Starten Sie sicher und selbstbewusst in Ihren neuen Beruf als Lehrerin oder Lehrer!
Ich unterstütze Sie während Ihres ersten Unterrichtsjahres mit einem individuellen Einzel- oder Gruppencoaching, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Gemeinsam besprechen wir praxisnahe Fallbeispiele und aktuelle Herausforderungen aus Ihrem Schulalltag – so erhalten Sie wertvolle Impulse und konkrete Lösungen, die Sie sofort umsetzen können.

Profitieren Sie von persönlicher Unterstützung, die Sie stärkt, motiviert und Ihnen hilft, Ihren Unterricht erfolgreich zu gestalten und weiterzuentwickeln.

Einzelcoaching: Termine nach Absprache.

Gruppencoaching ab 4 Teilnehmenden.

​

Jetzt Coaching anfragen und entspannt durchstarten!

Maßgeschneiderte Weiterbildung für Quereinsteiger im Lehrerberuf  

 

Steigen Sie nach einem Blockkurs als Quereinsteigerin oder Quereinsteiger ohne Lehrerdiplom mutig und motiviert in den Lehrerberuf ein? Wir begleiten Sie auf diesem spannenden Weg mit einer individuell zugeschnittenen Weiterbildung, die Sie optimal auf Ihr erstes Schuljahr vorbereitet.

​

Der Kurs findet direkt in Klassen statt. So erleben Sie die Theorie direkt praktisch und wie der Unterricht vielfältig gestalten werden kann. Zu allen Themen erhalten Sie Dokumente und konkrete Unterrichtsbeispiele, die Sie weiterentwickeln und direkt in Ihrem Schulalltag einsetzen können.

​

Kursinhalte im Überblick

​

1. Klassenführung – Der erste Schritt in die Klasse

  • Sie lernen anhand konkreter Beispiele, Ihre Klasse souverän zu führen.

  • Sie erkennen, wie Sie in herausfordernden Situationen entschärfend handeln können.

  • Sie erhalten Ideen, um die Klassengemeinschaft zu stärken und das Schulzimmer lernförderlich zu gestalten.

2. Planung und Unterrichtsgestaltung

  • Sie erstellen mit Hilfsmitteln einen Wochen- und Tagesplan.

  • Sie nutzen einfache Strukturen und Methoden für eine lernförderliche Stundengestaltung.

  • Sie planen sinnvolle Hausaufgaben, die den Lernerfolg fördern.

3. Fachbereiche und Lehrmittel

  • Sie verschaffen sich einen Überblick über die verschiedenen Fächer und passenden Lehrmittel.

  • Sie lernen sich im Lehrplan 21 zurechtzufinden.

  • Sie erstellen eigenständiges, kompetenzorientiertes Lernmaterial effizient und schnell.

4. Standortgespräche und Beurteilung

  • Sie kennen unterschiedliche Beurteilungsformen.

  • Sie führen konstruktive Gespräche mit Lernenden.

  • Sie formulieren klare Lernziele und erstellen Beurteilungen sowie Prüfungen.

5. Elternarbeit und Administration

  • Sie entwickeln Strukturen und erhalten Beispiele für Elterninformationen, Elterngespräche und Elternabende.

  • Sie finden ressourcenschonende Wege, um den administrativen Aufwand zu minimieren.

 

Ich freue mich auf Sie!

Gerne möchte ich Sie persönlich kennenlernen und Sie bei Ihrer spannenden Aufgabe als Lehrerin oder Lehrer begleiten. Sie können sich sowohl als Einzelperson wie auch als kleine Gruppe aus einer Schulgemeinde anmelden.

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit mir auf!

Kurs für Klassenassistenzen:

 

Fit für die Unterstützung im Schulalltag

Sie kommen aus einem anderen Beruf und möchten als Klassenassistenz die Lehrperson tatkräftig unterstützen?
Dann sind Sie bei mir genau richtig!

Mein Kurs vermittelt Ihnen das nötige Wissen rund um den Lehrplan, modernen Unterricht und zeitgemäßes Lernen. So können Sie gezielt und kompetent auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingehen und die Lehrperson optimal entlasten.

Ob Sie einzelne Kinder fördern, bei Gruppenarbeiten helfen oder den Unterricht mitgestalten – bei uns lernen Sie, wie Sie Ihre Rolle wirkungsvoll ausfüllen. Ihre persönlichen Vorkenntnisse, Ihre Einsatzdauer und Ihre Einsatzstufe bestimmen die Schwerpunkte: Ich passe mein Angebot individuell an Ihre Wünsche an.

 

Mögliche Kursinhalte:

  • Einführung in den Lehrplan 21

  • Auflockerungsspiele für einen lebendigen Unterricht

  • Professioneller Umgang mit Störungen

  • Methoden zur gezielten Einzelförderung

 

Sie können sich als Einzelperson oder als Gruppe anmelden. Die Anzahl der Weiterbildungstage und die Kursdauer richtet sich nach Ihren Bedürfnissen. Nehmen Sie dafür gerne unverbindlich mit mir Kontakt auf.

bottom of page